Washington (dts) – Unmittelbar vor Beginn des Nato-Gipfels in der US-Hauptstadt Washington ringt die Bundesregierung intern offenbar um mehr Geld für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine....
Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Firmenpleiten ist im Juni zum zweiten Mal in Folge gesunken. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle...
Berlin (dts) – Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Grüne), befürwortet weiterhin den Ausbau der Rostock-Pipeline für die PCK-Raffinerie in Schwedt....
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.420 Punkten berechnet, 0,3...
München (dts) – Der Auftragsmangel bei den Firmen im gewerblichen Hochbau ist zuletzt etwas angestiegen. Der Anteil der Unternehmen, die über zu wenige Aufträge klagen, stieg...
Berlin (dts) – Die Nachwuchsorganisation der Grünen ist strikt gegen die Verschärfung der Bedingungen für den Erhalt von Bürgergeld, so wie von den Ampelspitzen in ihren...
Berlin (dts) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist wenig begeistert von den Plänen, mit Steuerersparnissen ausländische Fachkräfte anzulocken. „Das müssen wir uns nochmal genauer angucken“, sagte...
Wiesbaden (dts) – Im Jahr 2023 sind in Deutschland 7,76 Milliarden Liter zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade, Saftschorlen oder Energydrinks produziert worden. Das waren rund 93...
Köln/Wiesbaden (dts) – Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gesunken. Das...
Berlin (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, kritisiert den von der Ampel geplanten Abgabenrabatt für Ausländer als unzureichend. „Zeitlich begrenzte Steuervergünstigungen für ausländische Fachkräfte...