Berlin (dts) – Während die USA und die Ukraine vor dem Abschluss eines umfangreichen Rohstoffabkommens stehen, bleibt die deutsche Bundesregierung in dieser Sache zurückhaltend. Die Vorkommen,...
Berlin (dts) – Die deutschen Rüstungsexporte bleiben 2025 auf Rekordkurs. Allein in den ersten anderthalb Monaten genehmigte die Bundesregierung laut einer Aufstellung für die scheidende Bundestagsabgeordnete...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax konnte am Freitag bis zum Mittag seine Verluste vom Morgen in Teilen wieder aufholen, liegt aber weiterhin im Minus. Gegen 12:30...
Berlin (dts) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat zum Auftakt der Sondierungsgespräche an die Verantwortung von SPD, CDU und CSU für das Land und die...
London (dts) – Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Sonntag auf Einladung des britischen Premierministers Keir Starmer nach London zum Ukraine-Treffen reisen. Das teilte...
Berlin (dts) – Die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump könnte Deutschlands Stahlbranche empfindlich treffen. Zwar beliefen sich die Walzstahlausfuhren der Bundesrepublik laut Zahlen der Wirtschaftsvereinigung Stahl...
Berlin (dts) – Immer mehr Großstädte in Deutschland setzen mittlerweile digitale Technologien in den Bereichen Straßenverkehr und Mobilität ein. Seit 2020 habe sich der Anteil der...
Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Januar bei 2,3 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Februar nur wenig verändert haben, wenn auch mit...
München (dts) – Unternehmen, die weniger Berufseinsteiger einstellen, investieren auch weniger in neue Technologien. Das ist das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, die die...
Berlin (dts) – Zum Auftakt der schwarz-roten Sondierungsgespräche an diesem Freitag in Berlin, in denen sich CDU-Chef Friedrich Merz für höhere Verteidigungsausgaben auf ein neues Bundeswehr-„Sondervermögen“...